BIfF Podcast zum neuen Bildungsplan im Land Brandenburg
Podcast des Berliner Institut für Frühkindpädagogik e.V.
Podcast des Berliner Institut für Frühkindpädagogik e.V.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est
Der Informationsdienst „KomDat Jugendhilfe –Kommentierte Daten der Jugendhilfe“ der Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik (AKJStat), welcher dreimal im Jahr erscheint, versteht sich im Kontext der Kinder- und Jugendhilfe als Schnittstelle zwischen amtlicher Statistik auf der einen sowie Praxis, Politik und Forschung auf der anderen Seite. Ergebnisse
Die längsschnittliche Bindungsforschung zeigt vielfach, wie frühe und kontinuierliche Beziehungserfahrungen zu den primären Bezugspersonen die sozialen, kommunikativen und emotionale Kompetenzen langfristig beeinflussen. Neuere Forschungsergebnisse aus der Frühpädagogik zeigen, dass die Beziehungsqualität zur Bezugserzieherin über den Einfluss der familiären Erfahrungen hinaus einen eigenen Beitrag zur Entwicklung
Für die pädagogische Praxis „Beobachten und Dokumentieren“ in Kitas stehen den pädagogischen Fachkräften mittlerweile zahlreiche Verfahren als Hilfsmittel mit mehr oder weniger starkem Werkzeugcharakter zur Verfügung. Das Bedürfnis und die Notwendigkeit aus der Vielfalt an verschiedenen Werkzeugen auszuwählen ist groß. Welches aber ist das beste,
Bildungsplan – Erweiterte Grundsätze elementarer Bildung in Einrichtungen der Kindertagesbetreuung im Land Brandenburg
Einführendes Gespräch zur Fachtagung am 14. und 15.11.24 des MBJS in Blossin mit Prof. Dipl. Päd. Ludger Pesch
Vortrag zur Fachtagung in Blossin am 15.11.2024 von Jan Lonnemann (Uni Potsdam)
Vortrag zur Fachtagung in Blossin am 15.11.2024 von Alexander Scheidt (Hochschule Bielefeld)
Vortrag zur Fachtagung in Blossin am 14.11.2024 von Prof. Dr. Fabienne Becker-Stoll - Staatsinstitut für Frühpädagogik und Medienkompetenz